Universal Injection System (UNIS)
Erweitern Sie die Möglichkeiten der Probencharakterisierung mit Ihrem GC!
Das JAS UNIS, UNiversal Injection System, ist ein einzigartiges all-in-one Einlasssystem für Agilent GCs, welches dem Anwender erlaubt, verschiedene Injektionstechniken mit nur einem System zu nutzen:
- (Pulsed) Split/Splitlos Injektion (S/SL)
- (hoch)temperaturprogrammierbare Verdampfung (PTV, HT PTV)
- On-Column-Injektion (CoC)
- Dampfraum-Injektion (Headspace)
- Injektion auf gepackte Säulen
- Large Volume Injektion (LVI) / Solvent Vent
- Gasprobenaufgabe (VOC/P+T, HSS, CTC-HSS)
- Manuelle Thermodesorption (TD)
Wählen Sie aus unserer UNIS Familie das passende Inlet für Ihre speziellen Anforderungen. Das Standard S/SL-Inlet UNIS 500, das vielseitige UNIS 2100 PTV Inlet oder die Hochtemperaturmodelle UNIS 3100 HT PTV und UNIS HT SimDis – alle GC Injektoren sind so konzipiert, dass sie passgenau und leicht in die 7890, 6890 und 6850 GC Modelle von Agilent Technologies installiert werden können. Die Steuerung erfolgt über die Agilent OpenLAB Software oder die Tastatur des GCs. Für korrosive Proben ist UNIS optional in deaktivierter Ausführung erhältlich. Alle UNIS Modelle enthalten eine Agilent EPC (Electronic Pressure Control), die höchste Reproduzierbarkeit garantiert. JAS bietet Ihnen die Standard-EPC mit einem Druck bis zu 100 psi und optional eine Hochdruckversion bis zu 150 psi.
JAS bietet Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen applikationsabhängigen Linern, die mit allen UNIS Modellen verwendet werden können. Der Linerwechsel und die Installation von Säulen erfolgt schnell und einfach - ganz ohne Werkzeug.
Adaptionen
Headspace-Sampler

Für die UNIS-Standardverbindung mit Septumkopf sind verschiedene Kits erhältlich, mit denen die herkömmlichen Headspace-Sampler angeschlossen werden können. Die Abbildung zeigt dies mit einem Agilent 7694 Headspace-Sampler in Verbindung mit einem UNIS 2100 PTV auf einem Agilent 6890 GC.
TDS-Interface

Mit dem UNIS TDS-Interface bieten wir eine Alternative zu herkömmlichen TD-Systemen an. Die befüllten Röhrchen werden direkt im UNIS Injektorkörper desorbiert. In Kombination mit der JAS CryoTrap kann das System problemlos und platzsparend in einen GC integriert werden. Die Hebelanordnung mit gasdichtem UNIS-Injektorkopf gewährleistet einen schnellen Wechsel der TDS-Röhrchen. Der Umbau des Injektors kann binnen kurzer Zeit durch den Anwender selbst vorgenommen werden, so dass ein Wechsel zwischen Thermodesorption und Flüssiginjektion ohne großen Zeitaufwand möglich ist.
JAS UNIS TDS-Interface Datenblatt 419 K
JAS UNIS Consumables and SuppliesJAS UNIS Consumables and Supplies1.2 M
VOC-Interface

Das UNIS VOC-Interface für flüchtige organische Verbindungen besitzt ein septumloses Design. Externe Probensysteme wie TDS oder Pyrolyse lassen sich fest und gasdicht über den integrierten 1/16" Anschluss anbinden.